Sony Xperia PRO-I – Die Kamera, die fast eine echte Kompaktkamera ist

Sony Xperia PRO-I – Die Kamera, die fast eine echte Kompaktkamera ist

Sony Xperia PRO-I – Die Kamera, die fast eine echte Kompaktkamera ist

Das Sony Xperia PRO-I ist nicht einfach nur ein Smartphone – es ist ein mobiles Kreativwerkzeug für Foto- und Videoprofis. Der Fokus liegt klar auf der Kamera, und Sony hat hier Technologie aus seiner legendären RX100-Serie in ein Smartphone integriert.

1-Zoll-Sensor aus der RX100 VII

Das Herzstück ist ein 1-Zoll-Exmor RS CMOS Sensor mit 12 Megapixeln – derselbe, der in der Sony RX100 VII zum Einsatz kommt, allerdings für das Smartphone leicht angepasst.

  • Größerer Pixelabstand (2,4 μm) sorgt für mehr Lichtempfindlichkeit und geringeres Bildrauschen.

  • Echter Tiefenschärfe-Effekt dank größerer Sensorfläche – Bilder wirken natürlicher und plastischer.

Im Gegensatz zu typischen Smartphone-Sensoren, die oft kleiner sind, liefert der 1-Zoll-Sensor deutlich bessere Ergebnisse bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Hochwertige Optik mit ZEISS T-Vergütung*

Die Hauptkamera verfügt über ein 24-mm-Objektiv mit variabler Blende (f/2.0 und f/4.0).

  • ZEISS T-Beschichtung* reduziert Reflexionen und sorgt für klarere Bilder.

  • Variable Blende gibt dem Fotografen Kontrolle über Tiefenschärfe und Belichtung – eine Seltenheit bei Smartphones.

Zusätzlich gibt es:

  • Ultraweitwinkel (16 mm, 12 MP)

  • Telekamera (50 mm, 12 MP) für Portraits und leichten Zoom.

Pro-Features für Foto und Video

Sony hat die Photo Pro und Video Pro Apps integriert, inspiriert von den Alpha-Kameras.

  • Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus.

  • RAW-Format für maximale Nachbearbeitungsfreiheit.

  • Eye-AF & Echtzeit-Tracking für Mensch und Tier – perfekt für dynamische Aufnahmen.

Für Videofilmer gibt es:

  • 4K HDR Videoaufnahme mit bis zu 120 fps

  • CineAlta “Look” Profile für filmische Farbgebung.

  • Professionelle Audioeingänge (3,5 mm Klinke, USB-C, optionaler XLR-Adapter).

Low-Light-Performance

Dank der Kombination aus großem Sensor, großen Pixeln und variabler Blende gelingen auch bei Nacht rauschfreie, kontrastreiche Aufnahmen.

  • Nachtaufnahmen wirken natürlicher als bei Smartphones, die stark auf KI-Rauschreduzierung setzen.

  • Bewegte Motive werden klarer eingefangen, da weniger lange Belichtungszeiten nötig sind.

Für wen ist das Xperia PRO-I geeignet?

  • Reisefotografen: Kompakte Alternative zur Kameraausrüstung.

  • Content Creator: Ideal für Vlogs, Social Media, YouTube.

  • Profis: Als Zweitkamera oder mobiles Schnitt- und Aufnahmegerät.


Fazit:
Das Sony Xperia PRO-I ist kein Mainstream-Smartphone, sondern ein Spezialwerkzeug. Wer die volle Kontrolle über seine Bilder haben will und Wert auf höchste Bildqualität legt, findet hier eine der besten Kameras, die je in ein Smartphone eingebaut wurden.

Zurück zum Blog