
Apple AirPods Pro 2 richtig reinigen – so geht’s
Share
Die AirPods Pro 2 bieten großartigen Sound, aktive Geräuschunterdrückung und hohen Tragekomfort. Damit sie aber auch lange wie neu funktionieren, ist die richtige Reinigung besonders wichtig. Staub, Ohrenschmalz und Schmutz können nicht nur die Klangqualität beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer verkürzen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine AirPods Pro 2 sicher und effektiv reinigst.
1. Vorbereitung – das brauchst du
Für die Reinigung deiner AirPods Pro 2 sind keine speziellen Chemikalien notwendig. Am besten verwendest du:
-
Ein weiches, fusselfreies Mikrofasertuch
-
Wattestäbchen oder Reinigungsstäbchen für Elektronik
-
Einen weichen Pinsel oder eine kleine Bürste
-
Isopropylalkohol (70 % oder höher) – sparsam anwenden
-
Optional: ein Reinigungs-Kit für Kopfhörer
2. Reinigung der AirPods Pro 2
a) Gehäuseoberfläche
-
Wische die AirPods vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch ab.
-
Vermeide direkten Kontakt mit Flüssigkeiten in den Öffnungen.
b) Lautsprechergitter
-
Nutze ein trockenes Wattestäbchen oder eine kleine Bürste, um vorsichtig Schmutz und Ohrenschmalz zu entfernen.
-
Keine Flüssigkeiten in die Öffnungen geben!
c) Silikonaufsätze (Ear Tips)
-
Ziehe die Silikonaufsätze vorsichtig ab.
-
Spüle sie mit klarem Wasser ab (kein Seifenwasser oder Reinigungsmittel).
-
Trockne sie gründlich, bevor du sie wieder anbringst.
3. Reinigung des Ladecase
Auch das Ladecase sammelt Schmutz und Staub:
-
Mit einem trockenen, weichen Tuch außen reinigen.
-
Innen mit Wattestäbchen oder einem Pinsel vorsichtig über die Ladebuchten fahren.
-
Keine Flüssigkeit direkt in die Ladebuchten geben, da dies die Kontakte beschädigen kann.
4. Das solltest du vermeiden
-
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Haushaltsreiniger verwenden.
-
Keine Druckluftsprays nutzen, da diese Feuchtigkeit in die Elektronik bringen können.
-
AirPods oder Case niemals ins Wasser tauchen.
5. Tipps für die Pflege im Alltag
-
Bewahre die AirPods Pro 2 immer im Ladecase auf, wenn du sie nicht benutzt.
-
Reinige sie regelmäßig – am besten einmal pro Woche.
-
Achte darauf, dass die Silikonaufsätze vollständig trocken sind, bevor du sie wieder einsetzt.
Fazit
Mit ein paar einfachen Handgriffen bleiben deine Apple AirPods Pro 2 sauber, hygienisch und leistungsfähig. Regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für besseren Klang, sondern auch für mehr Komfort und eine längere Lebensdauer.